Für Fachpersonen aus dem Bildungsbereich
Unser Engagement in der Bildung
«Bern ist Bio» rückt Bio ins Zentrum und sorgt für mehr Wertschätzung und Wertschöpfung für Berner Bio-Produkte . Wir setzen uns im Bereich Bildung von Kindern und Jugendlichen für mehr Bezug zur Landwirtschaft und mehr Bio aus und für die Region ein und machen Bio und Regionalität erlebbar. Zusammen mit der Pädagogischen Hochschule PH Bern sowie der Berner Fachhochschule BFH, Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL und weiteren Leistungsträgerinnen und Leistungsträger bieten wir Zugang zu Informationen und Erlebnissen rund um die Landwirtschaft und entlang der regionalen Bio-Wertschöpfungskette.

Unser Angebot richtet sich an Fachpersonen aus der Fachdidaktik und Unterrichtsberatung und Lehrpersonen Zyklus 1 bis 3. Den Rahmen bildet der Lehrplan 21 und die Bildungskampagne Bildung für Nachhaltige Entwicklung BNE.
Deine Fragen
Du hast Fragen zur Landwirtschaft? Oder du interessierst dich für die (regionale) Bio-Wertschöpfungskette? Wir von «Bern ist Bio» und unsere Partnerinnen und Partner geben Fachpersonen aus dem Bildungsbereich gerne Auskunft. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.

Du möchtest dich weiterbilden?
Für Lehrpersonen (Zyklus 1 bis 3) und Fachpersonen aus dem Bereich Fachdidaktik oder Unterrichtsberatung bieten wir verschiedene Weiterbildungen an.
Du möchtest mit uns zusammenarbeiten?
Wir sind laufend auf der Suche nach Fachpersonen aus der Bildungsbranche.
- Hast du Lust, im strategischen Ausschuss (Soundingboard) für unser Bildungs-Engagement dabei zu sein?
- Oder möchtest du in unseren Arbeitsgruppen mitwirken, Lehr- und Lernarrangements überprüfen und bei der Pilotierung und Etablierung in Schulklassen unterstützen?
Dann melde dich bei uns!