Events Icon

Die Mischung aus Landwirtschaft zum Anfassen, kulinarischem Genuss, interaktiven Erlebnissen und künstlerischer Inszenierung fand grossen Anklang bei Familien, Naturfreunden und Geniesserinnen aus der ganzen Region. Auf der 13 km langen Veloroute trafen die Gäste auf insgesamt fünf Erlebnisstationen. Für Kinder wurde mit der neuen «Gmües-Safari» ein eigenes Abenteuerprogramm lanciert – inklusive Saatkugel-Werkstatt, Kuscheltier-Ballonflug und Ponyreiten.

«Bern ist Bio» teilte sich erneut einen Erlebnisposten mit Bio Bern inmitten der Gemüsefelder. In diesem Jahr widmeten wir uns dem Thema «Boden»: Nebst der Vermittlung der vielfältigen Aufgaben des Bodens sind wir anhand zweier Bodenprofile auf die Besonderheiten und Herausforderungen im Grossen Moos eingegangen. Zudem hatten die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, den Lebensraum Biodiversitätsförderfläche mittels eines Spiels zu erkunden und selbst Saatkugeln herzustellen– ein Highlight für die Kleinsten!

Kommentar