Zum Inhalt springen
Bern ist Bio Logo Bern ist Bio Logo Bern ist Bio Logo
  • Feld & Hof
  • Verarbeitung
  • Handel & Vertrieb
  • Gesunde Küche
  • —
  • Wissenswertes
  • Innovationen
  • Was dahinter steckt
  • Schulgarten Aarwangen, Salat

    Schule im Garten – oder wie Nachhaltigkeit in Aarwangen Schule macht

    Säen, Setzen, Giessen, Jäten und Ernten. Fünf Klassen der «Primarschule Aarwangen» wagten sich im Frühjahr auf eine Gartenreise: Sie starteten ihr schuleigenes Gartenprojekt. Ein Besuch im Schulgarten lässt in einen praxisorientierten Unterricht mit einem Haufen Handarbeit, frisch geerntetem Gemüse und vielen strahlende Gesichtern eintauchen. Hier (ent)steht Nachhaltigkeit auf dem Lehrplan – oder eben im Garten.

    Mehr lesen
    Story teilen
  • Rare Gemüsesorten neu entdecken – oder der Versuch, altes wieder schmackhaft zu machen

    Violetter Brokkoli, rötliche Karotten und Erdkirschen: Es spriesst und gedeiht auf den Versuchsfeldern der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL in Zollikofen. «Bern ist Bio» will die riesige Vielfalt und Einzigartigkeit der alten Gemüsesorten von Pro specie Rara aufzeigen und den Landwirtschaftsbetrieben Wissen zum Anbau und zur Pflege der Raritäten zur Verfügung stellen.

    Mehr lesen
    Story teilen

INFORAMA – Bildungs-, Beratungs- und Tagungszentrum

Berner Bio-Offensive 2025
Rütti 5
3052 Zollikofen

Geschäftsstelle
BFH-HAFL
Länggasse 85
3052 Zollikofen

info@bernistbio.ch

Quicklinks

  • Feld & Hof
  • Verarbeitung
  • Handel & Vertrieb
  • Gesunde Küche
  • Wissenswertes
  • Innovationen

Über uns

  • Was dahinter steckt
  • Teilprojekte
  • Team
  • Kontakt
  • FAQ
  • Kalender
  • Community
  • Partnerschaften
  • InnoBio Bern

Copyright © 2023 | Berner Bio-Offensive | Alle Rechte vorbehalten

Netiquette | Impressum | Datenschutz

Page load link
Nach oben