Zum Inhalt springen
Bern ist Bio Logo Bern ist Bio Logo Bern ist Bio Logo
  • Feld & Hof
  • Verarbeitung
  • Handel & Vertrieb
  • Gesunde Küche
  • —
  • Wissenswertes
  • Innovationen
  • Was dahinter steckt
  • Wo-Bio-Bern-Teller-landet-Postkarte-Restaurantguide

    Bern is(s)t Bio – oder die besten Adressen im Kanton Bern für Bio auf dem Teller

    Du legst nicht nur Wert auf leckere Gerichte, sondern auch auf Bio-Qualität, wo möglich aus der Region Bern und mit fairen Preisen? Dann bist du hier genau richtig! Wir unterstützen dich bei der vielfältig-kulinarischen Bio-Auswahl, die der Kanton Bern zu bieten hat.
    Mehr lesen
    Story teilen
  • CCCB-Jahresevent2024 Grand Hotel Victoria Jungfrau Interlaken

    Von der Forschung auf den Teller – oder wenn Chefköchinnen und -köche zusammenkommen

    Es begann mit dem Besuch der Mitglieder des «Cercle des Chefs de Cuisine Berne» bei Küchenchef Jeremiah Omara an der BFH-HAFL: Dabei stand die Frage «Wie lassen sich wissenschaftliche Innovation und kulinarische Praxis für eine nachhaltige Zukunft verbinden?» im Zentrum der Monatsversammlung des CCCB. Die Küchenchefinnen und -chefs erhielten spannende Einblicke in die Möglichkeiten der Forschung.
    Mehr lesen
    Story teilen
  • LandWirt GmbH - Hamburger & Pommes

    Regionale Bio-Burger von LandWIRT aus Wattenwil – oder wenn «mehr Bio» kaum möglich ist

    Seit gut einem Jahr reisen Celine und Jonas mit ihrem Foodtrailer unter dem Deckmantel «LandWIRT» von Fest zu Märit und wieder zurück. Mit dabei: Eigenproduktionen aus Leidenschaft. Über die Theke reichen sie feine Bio Cuisine-zertifizierte Bio-Hamburger und Bio-Pommes aus regionalen Zutaten. Dass sie hand- und selfmade sind, versteht sich von selbst.
    Mehr lesen
    Story teilen
  • Gerichte beim Tofu-Kochkurs

    Kochkurs mit Fourchette verte – oder alles Tofu?

    Wie kann «Tofu» kreativ in die Menüs von Kindern und Jugendlichen integriert werden? Und was hat das mit «Bio» zu tun? Interessierte Köchinnen und Köche von Betreuungsbetrieben wie Kindertagesstätten und Tagesschulen liessen sich mit Unterstützung von Küchenchef Jeremiah Omara und seinem Team am gemeinsam organisierten Kochevent von «Bern ist Bio» und «Fourchette verte vom Kanton Bern» auf neue (Koch)Wege ein.
    Mehr lesen
    Story teilen
  • Salz & Pfeffer Magazin, "Starthilfe auf dem Silbertablett"

    Starthilfe auf dem Silbertablett – oder «Bern ist Bio» im Salz & Pfeffer über Unterstützung für die Gastronomie

    Seit 2022 wichtiger Bestandteil von «Bern ist Bio» und zuständig für das Teilprojekt Ernährung, unterstützt Sabine Vogt mit Fokus Gemeinschaftsgastronomie Gastronomiebetriebe bei der Umstellung auf mehr Berner Bio. Das Gastronomie-Fachmagazin «Salz & Pfeffer» interviewte Sabine Vogt in der Rubrik «Was meint die Bossin?» zu ihrer Arbeit bei «Bern ist Bio».
    Mehr lesen
    Story teilen
  • Convenience-Anlass von «Bern ist Bio» und Bio Suisse

    Bio-Convenience für die Gastronomie – oder wie sich «Bern ist Bio» und Bio Suisse für mehr Bio bei vorverarbeiteten Lebensmittel einsetzen

    Bio-Convenience-Produkte für die Gastronomie? Die gab es bisher kaum. Das breite Interesse der Gastronomie verdeutlicht schon länger, dass vorverarbeitete Bio-Gemüse und -Früchte in verschiedenen Fertigungsstufen immer mehr an Bedeutung gewinnen. Ein von «Bern ist Bio» und Bio Suisse organisierter Austausch mit der Branche dient als Anstoss für mehr Bio-Convenience in der Gastronomie.
    Mehr lesen
    Story teilen
  • Fourchette verte – eine Partnerschaft für mehr Berner Bio

    Fourchette verte Bern zertifiziert Betreuungsbetriebe wie Kindertagesstätten und Tagesschulen, die Kleinkindern und Jugendlichen ein ausgewogenes Menüangebot bieten – selbst zubereitet oder von einem Caterer geliefert. Neu unterstützt «Bern ist Bio» die zertifizierten Gemeinschaftsgastronomiebetriebe beim Beschaffen und Erleben von Berner Bio.
    Mehr lesen
    Story teilen
  • Bio-Cuisine-Zertifizierung, HAFL-Mensa

    Ein «Bio Cuisine»-Stern für die HAFL-Mensa – oder mehr Bio für die Berner Gemeinschaftsgastronomie

    Die Mensa der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften BFH-HAFL erhält als erste Gemeinschaftsgastronomieküche in der Schweiz das Bio Cuisine-Label. Am Medienanlass wurde das Zertifikat von Regierungsrat Christoph Ammann an Küchenchef Jeremiah Omara überreicht.
    Mehr lesen
    Story teilen
  • Junge beim Essen in der Kita

    270’000 Mahlzeiten für Bieler Betreuungsstrukturen – oder Bio- und regionales «Cook and Chill»

    Neu werden im Bieler Alterszentrum Redern bis zu 270'000 Mahlzeiten pro Jahr aus gesunden, regionalen Produkten mit Bio-Anteil für städtische Betreuungseinrichtungen wie Kitas und Tagesschulen hergestellt. Möglich macht das eine minutiöse Produktionsplanung und «Cook and Chill».
    Mehr lesen
    Story teilen
  • Mädchen beim Essen in Kita

    «Gesunde Ernährung» der Stadt Biel – oder von Bio und Regionalität in Tagesschulen und Kitas

    Unter dem Label «Gesunde Ernährung» organisiert die Stadt Biel die Verpflegung in den städtischen Betreuungseinrichtungen neu. Die Gemeindeinitiative «Für eine gesunde Ernährung» legte den Grundstein für eine regionale und nachhaltig produzierte Ernährung in Tagesschulen und Kitas.
    Mehr lesen
    Story teilen
12Vor
INFORAMA – Bildungs-, Beratungs- und Tagungszentrum

Berner Bio-Offensive 2025
Rütti 5
3052 Zollikofen

Geschäftsstelle
BFH-HAFL
Länggasse 85
3052 Zollikofen

info@bernistbio.ch

Quicklinks
  • Feld & Hof
  • Verarbeitung
  • Handel & Vertrieb
  • Gesunde Küche
  • Wissenswertes
  • Innovationen
Über uns
  • Was dahinter steckt
  • Teilprojekte
  • Angebote und Dienstleistungen
  • Team
  • Kontakt
  • FAQ
  • Kalender
  • Community
  • Partnerschaften
  • InnoBio Bern

Copyright © 2025 | Berner Bio-Offensive | Alle Rechte vorbehalten

Netiquette | Impressum | Datenschutz

Page load link
Nach oben